![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/3/59/35930134-7d84-4b7f-a75d-73cd53cc435f/35930134-7d84-4b7f-a75d-73cd53cc435f-bg31.png)
erweitern den Bereich der Tonhöhen-Veränderungen.
FMOD (Filter Modulation): Ergänzt die Cutoff-Frequenz des
Tiefpassfilters um eine zyklische Veränderung, indem LFO-
Frequenzmodulationen durchgeführt werden, und erzeugt damit
einen Wah-Wah-Effekt. Größere Werte erweitern den Bereich der
Cutoff-Frequenz-Veränderungen.
WAVE: Wählt das LFO-Frequenz Signal, das für die Modulation
eingesetzt wird. Sie können unter den folgenden Typen wählen:
SPEED: Hiermit können Sie die Geschwindigkeit der LFO-
Frequenzmodulation einstellen. Größere Werte erhöhen die
Geschwindigkeit.
PHASE INIT (Phase Initialize): Bestimmt, ob die Phase der LFO-
Frequenzmodulationswelle zurückgestellt wird oder nicht, wenn eine
Note gespielt wird. Es gibt drei Typen: Free, Retr (Retrigger; neu
auslösen) und Elem (Element).
ZEIT
Saw (Sawtooth; Sägezahn)
Tri (Triangle; Dreieck)
S&HTr (Sample & Hold =
Zuordnung nach dem
Zufallsverfahren)
*S&HTr = Ergänzt die Tonhöhe um Veränderungen nach dem Zufallsverfahren.
(HINWEIS: Für AMOD und FMOD können Dreiecks-Wellen angewendet werden.
Dreiecks-Wellen werden selbst dann angewendet, wenn Sie S&HTr für PMOD
wählen und PMOD mit dem Modulations-Handrad steuern.)
ELEM (Element)
*Werkseitige Voreinstellungen der einzelnen Elemente, abhängig von der
gewählten Voice.
ZEIT
ZEIT
Einstellungen:
AEG Atk Tm: -63 ~ +63
AEG Dcy Tm: -63 ~ +63
AEG Sus Lv: -64 ~ +63
AEG Rel Tm: -63 ~ +63
■ LFO (Low Frequency Oscillator)
Hiermit stellen Sie die Parameter für den LFO (Low Frequency
Oscillator; Niederfrequenz-Schwingkreis) ein. Der LFO ist ein
Schwingkreis, der niederfrequente Signale (unterhalb des hörbaren
Bereichs) erzeugt, die bestimmte Aspekte eines Sounds modulieren,
etwa Tonhöhe, Lautstärke oder Filter-Pegel. Es gibt sechs Parameter:
AMOD (Amplitude Modulation; Amplituden-Modulation), PMOD
(Pitch Modulation; Tonhöhen-Modulation), FMOD (Filter
Modulation; Filter-Modulation), WAVE, SPEED und PHASE INIT.
AMOD (Amplitude Modulation): Ergänzt den Lautstärke-Pegel um
eine zyklische Veränderung, indem LFO-Frequenzmodulationen
durchgeführt werden, und erzeugt damit einen Tremolo-Effekt.
Größere Werte erweitern den Bereich der Lautstärke-
Veränderungen.
PMOD (Pitch Modulation): Ergänzt die Tonhöhe um eine zyklische
Veränderung, indem LFO-Frequenzmodulationen durchgeführt
werden, und erzeugt damit einen Vibrato-Effekt. Größere Werte
Amplituden-Modulation Tonhöhen-Modulation
Filter-Modulation Welle
Geschwindigkeit Phasen-Initialisierung
Taste an Taste aus
ATK TIME REL TIMEDCY TIME
SUS
LEVEL
ZEIT
LAUTSTÄRKE
51
Referenzliste der Funktionen
Performance-Modus
CS2x_Refg 7/13/01 11:36 AM Page 51