![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/7/08/70823cce-deb2-46d5-9594-c4bce103b382/70823cce-deb2-46d5-9594-c4bce103b382-bg7.png)
DEUTSCH
7
Die Virtual Acoustic-Synthese
Das Instrument
Das Instrument ist der wichtigste Bestandteil des Algorithmus’, da hier der grundlegende
Klang, d.h. das “Timbre” definiert wird. Das Instrumentenmodell enthält einen Treiber –die
Wechselwirkung Rohrblatt/Mundstück, Lippen/Mundstück oder Bogen/Saite –sowie einen
Klangkörper, der dem Schallrohr und der Luftsäule bzw. der Saite entspricht.
Eine der bermerkenswerten Eigenschaften der Virtual Acoustic-Synthese ist, daß fast jeder
Treibertyp mit einem Rohr oder einer Saite kombiniert werden kann.
• Der hier entstehende Klang wird vom Resonanzkörper verstärkt und verlängert.
• Die Tonhöhe des Klangs richtet sich nach der Rohr- oder Saitenlänge, während die Klangfarbe auf einem
komplexen Wechselspiel des Treibers (Rohrblatt, Lippen, Luft, Saite), des Resonanzkörpers, des Materials,
aus dem das Instrument gefertigt ist, usw. beruht.
Treiber
Rohr/Saite
Bei all diesen Instrumenten bewirkt der hier (am Treiberpunkt) angelegte Druck
(Blasen oder Streichen) Schwingungen, aus denen der Klang entsteht.
Rohrblattschwingung
Luftschwingung
Saitenschwingung
Lippenschwingung