![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/88/288df3c3-ae89-40a4-0da9-22f0853bc9b2/288df3c3-ae89-40a4-0da9-22f0853bc9b2-bg5b.png)
45
DE
Zusatzinformationen
Störungsbehebung
Überprüfen Sie, ob die Anzeige 1 (Bereitschaft) rot blinkt.
Wenn die Anzeige blinkt
Die Selbstdiagnosefunktion wurde aktiviert.
1 Überprüfen Sie, wie oft die Anzeige 1 (Bereitschaft) zwischen den 2-Sekunden-Intervallen blinkt.
Beispiel: Die Anzeige blinkt dreimal, dann zwei Sekunden lang nicht und erneut dreimal usw.
2 Schalten Sie das Fernsehgerät mit der Netztaste 1 (an der rechten Seite) aus, trennen Sie das
Netzkabel vom Gerät, und teilen Sie Ihrem Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie oft die
Anzeige blinkt (Anzahl der Blinksignale).
Wenn die Anzeige nicht blinkt
1 Prüfen Sie die Posten in den nachstehenden Tabellen.
2 Wenn sich das Problem anhand dieser Maßnahmen nicht beheben lässt, lassen Sie das
Fernsehgerät von qualifiziertem Kundendienstpersonal überprüfen.
Bild
Problem Ursache/Abhilfemaßnahme
Kein Bild (Bildschirm ist
schwarz) und kein Ton
• Überprüfen Sie die Antennenverbindung.
• Schließen Sie das Fernsehgerät an eine Netzsteckdose an, und drücken Sie
1 am Fernsehgerät (rechte Seite).
• Wenn die Anzeige 1 (Bereitschaft) rot leuchtet, drücken Sie TV "/1.
Von dem an den Scart-
Anschluss angeschlossenen
Gerät werden kein Bild und
keine Menüs angezeigt
• Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist, und
drücken Sie / so oft, bis das richtige Eingangssymbol auf dem
Bildschirm erscheint.
• Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen Gerät und
dem Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt
• Überprüfen Sie, ob angeschlossene Zusatzgeräte vor oder neben dem
Fernsehgerät aufgestellt sind. Lassen Sie beim Aufstellen von
Zusatzgeräten etwas Platz zwischen dem Zusatzgerät und dem
Fernsehgerät.
• Wenn Sie das Programm wechseln oder Videotext auswählen wollen,
schalten Sie die Geräte aus, die an die Scart-Buchsen an der Rückseite des
Fernsehgeräts angeschlossen sind.
Doppelbilder bzw. Nachbilder
treten auf
• Überprüfen Sie die Antennen-/Kabelverbindungen.
• Überprüfen Sie Lage und Ausrichtung der Antenne.
Auf dem Bildschirm ist nur
Störrauschen (Schnee) zu
sehen
• Überprüfen Sie, ob die Antenne beschädigt oder verbogen ist.
• Überprüfen Sie, ob die Lebensdauer der Antenne (drei bis fünf Jahre im
normalen Betrieb, ein bis zwei Jahre in Meeresnähe) abgelaufen ist.
Bildstörungen (gepunktete
Linien oder Streifen)
• Halten Sie das Fernsehgerät von elektrischen Störquellen wie Autos,
Motorrädern und Haartrocknern fern.
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne mit dem mitgelieferten Koaxialkabel
korrekt angeschlossen ist.
• Halten Sie das Antennenkabel von anderen Verbindungskabeln fern.
• Verwenden Sie kein zweiadriges 300-Ohm-Kabel, da es andernfalls zu
Interferenzen kommen kann.
Forts etzung