![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/e/20/e2028e06-2d9c-4f53-ae67-59ae83ca7bb1/e2028e06-2d9c-4f53-ae67-59ae83ca7bb1-bg35.png)
15
DE
Fernsehen
So greifen Sie auf Textmodus zu
Drücken Sie
/
. Jedes Mal, wenn Sie die Taste
/
drücken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt
folgende zyklische Reihenfolge:
Text t Text überlagert das Fernsehbild (gemischter
Modus) t Kein Text (Textdienst deaktiviert)
Mit den Zahlentasten oder mit PROG +/- wählen Sie
eine Seite.
Um eine Seite anzuhalten, drücken Sie / .
Um verborgene Information anzuzeigen, drücken Sie
/.
Um auszuschalten, drücken Sie .
Tipps
• Achten Sie darauf, dass das empfangene Signal stark
genug ist. Andernfalls können Textfehler auftreten.
• Die meisten Sender bieten auch Textdienste an.
Informationen zum jeweiligen Textdienst bietet die
Indexseite (meist Seite 100).
• Wenn unten auf der Textseite vier farbige Elemente
vorhanden sind, wird Fastext angeboten. Fastext
ermöglicht einen einfachen und schnellen Seitenzugriff.
Drücken Sie hierzu die entsprechende Farbtaste.
• Drücken Sie, während Videotext angezeigt wird,
wiederholt auf , um zwischen vier verschiedenen
Helligkeitsoptionen zu wählen.
Standbild
Hält des Fernsehbild an (z. B. um eine
Telefonnummer oder ein Rezept abschreiben zu
können).
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung .
2 Stellen Sie mit <, ,, m, M die Lage des
Felds ein.
3 Drücken Sie , um das Feld auszublenden.
4 Wenn Sie erneut drücken, wird der
normale Fernsehmodus fortgesetzt.