
10
DE
Wiedergeben von CDs
Anzeigen von CD TEXT in einer anderen
Sprache Z
Wenn der Player eine CD mit mehrsprachigem CD
TEXT erkennt, erscheint „CD-TEXT“ und „MULTI“ im
Display. Bei einer solchen CD können Sie die Sprache
umschalten.
1 Drücken Sie vor der Wiedergabe der CD mit CD
TEXT die Taste MENU/NO.
Die Anzeige „Select Lang“ erscheint, gefolgt von
der Anzeige der momentan aktivierten Sprache.
2 Drücken Sie YES.
„English“ blinkt im Display.
3 Drücken Sie =/+ wiederholt, bis die
gewünschte Sprache im Display erscheint.
4 Drücken Sie YES, um die Sprachenwahl zu
bestätigen.
Kurzzeitig erscheint die Anzeige „TEXT Reading“,
anschließend erscheinen die Informationen in der
gewählten Sprache.
5 Drücken Sie DISPLAY wiederholt, um die
gewünschte Information anzuzeigen (siehe Seite
9).
z So können Sie während der Wiedergabe die
momentan aktivierte Sprache überprüfen
Drücken Sie MENU/NO während der Wiedergabe. Nach
„Show Lang“ wird die momentan gewählte Sprache im
Display angezeigt. Durch erneutes Drücken von MENU/
NO können Sie auf die ursprüngliche Anzeige
zurückschalten.
Hinweise
• Die gewählte Sprache bleibt auch dann aktiviert, wenn Sie
den Player ausschalten oder das Netzkabel abtrennen.
• Die wählbaren Sprachen sind je nach CD verschieden.
Sonstige Anzeigeinformation
Wenn an einem anderen Sony Gerät, das mit einer
Ping-Funktion ausgestattet und über das i.LINK-Kabel
angeschlossen ist, dieser CD-Player als Signalquelle
gewählt wird, erscheint „( ( 9 9“ im Display.
Beachten Sie jedoch, daß diese Anzeige nicht erscheint,
während die STANDBY-Anzeige leuchtet.
z Bedeutung der Anzeige H.A.T.S.
Wenn diese Anzeige leuchtet, ist die Funktion H.A.T.S.
am Receiver eingeschaltet.
Die Funktion H.A.T.S. (High-quality digital Audio
Transmission System) des Receivers speichert die vom
CD-Player oder einer anderen Signalquelle
(beispielsweise MD-Deck) gelieferten Audiosignale vor
der Ausgabe in einem Pufferspeicher zwischen. Bei der
Zwischenspeicherung können eventuell entstandene
Zeitfehler (Jitter) ausgeglichen werden.