![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/1/8b/18b7cb46-c28b-fac4-75e7-ce88907c7489/18b7cb46-c28b-fac4-75e7-ce88907c7489-bg16.png)
22
2 EINSATZ DES SCREENMANAGERS
Funktionen
ii)Falls horizontales Flimmern auftritt oder
horizontale Balken oder Streifen sichtbar sind,
fahren Sie fort mit der Phansenjustage in
Schritt (5).
c) Betätigen Sie vor Einstellung des Parameters
„Bildposition“ oder „Phase“ die ENTER-Taste,
um eventuell vorgenommene Änderungen zu
speichern und zum Menü „Bildparameter“
zurückzukehren.
· Der EIZO-Monitor unterstützt analoge
Eingangssignale von Standard-Grafikkarten. Das
analoge Eingangssignal wird hierbei von der
integrierten LCD-Schaltung in ein Digitalsignal
umgewandelt. Um die Signalumwandlung
ordnungsgemäß durchführen zu können, muß die
monitoreigene Taktimpulsrate an die
Punktfrequenz des Grafiksystems angepaßt
werden. Bei einer fehlerhaften
Taktimpulseinstellung können Verzeichnungen in
Form von vertikalen Balken oder Streifen auf
dem Bildschirm erscheinen.
· Wenn Sie den Parameter „Clock“ ändern, ändert
sich gleichzeitig die horizontale Bildgröße.
Funktionen
Beseitigt Verzeichnungseffekte in Form von
horizontalen Balken oder Streifen.
a) Klicken Sie das Symbol „Phase“ an, und betätigen
Sie die ENTER-Taste, um das Menü „Phase“
aufzurufen.
b)Falls Verzeichnungen in Form von horizontalen
Balken oder Streifen auftreten, können diese wie
folgt über die Tasten „Rechts“ und „Links“
beseitigt werden (Fortsetzung).
(5) Einstellungen im Menü „Phase“ vornehmen