
Serverkonfiguration und Utilities
HP ProLiant ML370 Generation 3 Server Setup- und Installationshandbuch 7-3
HP CONFIDENTIAL
Writer: Rob Weaver File Name: h-ch07 Server Configuration and Utilities.doc
Codename: Tiny Toons Part Number: 281992-042 Last Saved On: 1/2/03 4:47 PM
Verwenden von RBSU
Beim ersten Hochfahren des Servers werden Sie vom System aufgefordert, RBSU zu
starten sowie ein Betriebssystem und eine Sprache auszuwählen. Zu diesem
Zeitpunkt werden Standard-Konfigurationseinstellungen vorgenommen, die später
auch geändert werden können.
HINWEIS: Die meisten Funktionen von RBSU werden zum Einrichten des Servers nicht
benötigt. Die Optionen in diesem Dienstprogramm sollen Sie vielmehr bei serverspezifischen
Konfigurationsproblemen unterstützen.
RBSU enthält mehrere Menüoptionen, mit denen jeweils spezielle Bereiche des
Systems konfiguriert werden können. Die primären Menüs lauten:
• System Options (Systemoptionen)
• PCI Devices (PCI-Geräte)
• Standard Boot Order (IPL, Standard-Boot-Reihenfolge)
• Boot Controller Order (Boot-Reihenfolge der Controller)
• Date and Time (Datum und Uhrzeit)
• Automatic Server Recovery (ASR, automatische Serverwiederherstellung)
• Server Passwords (Serverkennwörter)
• Server Asset Text (Serverkennungstext)
• Advanced Options (Erweiterte Optionen)
• BIOS Serial Console (Serielle BIOS-Konsole)
• Utility Language (Sprache des Dienstprogramms)
Eine vollständige Erläuterung der Merkmale und Funktionen von RBSU finden Sie
im HP ROM Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der Documentation CD.