Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung
Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh-
gerätes sehen Sie Erläuterungen
Ķ
32
5. Aufnahme wählen
W
oder
Q
,
Mit den Tasten
“
(rot und grün) kön-
nen weitere Funktionen angewählt wer-
den (Lesen Sie bitte das Kapitel "Archiv
durchblättern" auf Seite 50.).
Hat der Recorder auf der Cassette mehr
als 6 Titel gefunden, sind diese auf der
nächsten Tafel aufgelistet. Um diese
Tafel auf den Bildschirm zu holen,
drücken Sie die Taste
R
.
6. Daten für die Aufnahme eingeben
“
(blau)
Wichtige Daten zum späteren Auffinden
der Aufnahme sind der Titel und die
Sparte.
Die Daten für Start (Beginn der Aufnah-
me) und Stop (Ende der Aufnahme)
werden automatisch übernommen.
Für den Titel können 1 bis 30 Buchsta-
ben/Zeichen vergeben werden.
Ein Leerzeichen finden Sie im Zeichen-
satz hinter dem "Z".
Mit Taste
ƒ
können Sie den Text –
ab dem Cursor nach rechts – löschen.
Mit Taste
“
(rot) wird der Cursor (
ɶ
)
nach links bewegt.
Dadurch ist es möglich, ein bereits be-
stätigtes Zeichen zu ändern.
Wird ein "Leerzeichen-Titel" gespei-
chert, erscheint »REC.« als Titel.
3. Archivsystem Halbautomatisches Nacharchivieren
7. Titel eingeben
O
Buchstabe/Zeichen wählen
Q
E R
W
zur nächsten Stelle
“(grün)
Titel speichern
“(blau)
ŁŁ
.......................