Omega Speaker Systems OS520 Thermometer User Manual


 
2-5
Bedienung des Thermometers
2
2.2.1 Meßtechniken
Sie können das IR-Thermometer auf 5 verschiedene Weisen ein-
setzen, um die Temperaturwerte zu erfassen.
Punktmessung Messung einzelner Objekte wie Motorlager,
Auspuffkrümmer, usw.
1. Zielen Sie auf das gewünschte Objekt und betätigen Sie den
Auslöser.
2. Sofern nicht bereits geschehen, können Sie den Emissionsfaktor des
Meßobjekts mit den Tasten c und d auf den korrekten Wert
einstellen.
3. Lesen Sie die Temperatur auf der Anzeige ab.
Differenzmessung Messung der Temperaturdifferenz zwischen
zwei Meßstellen (Anzeige von Differenz zwischen Min.- und Max.-
Werten)
1. Zielen Sie mit dem Thermometer auf das erste Meßobjekt, betätigen
Sie den Auslöser und drücken Sie die Taste i.
2. Wenn nötig, stellen Sie den Emissionsfaktor ein.
3. Zielen Sie auf den zweiten Meßpunkt.
4. Sofern erforderlich, stellen Sie den Emissionsfaktor für das zweite
Meßobjekt ein.
5. Um die Temperaturdifferenz anzuzeigen, betätigen Sie die Taste f,
bis die Anzeige dIF auf dem Display erscheint.
6. Die Temperaturdifferenz wird nun in der oberen Zeile angezeigt.
7. Betätigen Sie die Taste i, um den Auslöser zu entriegeln.
Messung einer statischen Fläche – Messung des Temperaturver-
laufs über eine statische Fläche:
1. Zielen Sie auf den Ausgangspunkt am Meßobjekt und betätigen Sie
den Auslöser. Betätigen Sie die Taste i, um das Thermometer auf
Dauerbetrieb zu schalten.
2. Wenn nötig, stellen Sie den Emissionsfaktor ein.
3. Bewegen Sie das Thermometer so, daß das Sichtfeld langsam über
die zu messende Fläche geführt wird. (Das Thermometer führt pro
Sekunde vier Messungen aus).
4. Um ein Temperaturprofil der Fläche aufzuzeichen, schließen Sie das
Thermometer an einen Schreiber an wie in Abbildung 2-7 dargestellt.
Das Thermometer gibt ein Ausgangssignal von 1 mV pro Grad aus.