Invacare 6265E Mobility Aid User Manual


 
16
WHEELED WALKER ACCESSORIES Part No. 1061349
INSTALLATIONSHINWEISE
Sicherstellen, daß alle Rastknöpfe vollkommen in den Justierbohrungen aller
Ausleger festsitzen. Dies gewährleistet, daß die Ausleger sich in sicherer,
verriegelter Position befinden.
Rad-Zubehörsätze dürfen NUR auf den Gehhilfen-Auslegern vorne verwendet
werden, mit Ausnahme beim Modell Nr. 6265 E. 13-Zoll-Hinterrad-Satz mit
Bremsen.
Die Ausleger sind auf die Größe der benutzenden Person einzustellen. Falls
keine waagerechte Einstellung möglich ist, sind die Verlängerungen so
einzustellen, daß die hintere Höhe des Benutzers nicht mehr als um 25 mm
(1 Zoll) über der vorderen Höhe liegt.
Stets einen Test vornehmen, um sich zu vergewissern, daß die Gehhilfe und die
Halterungen korrekt und sicher positionsgerecht verriegelt sind, bevor das
Gerät benutzt wird.
Schwenkrollen müssen in regelmäßigen Abständen auf korrekten Anzug und
evtl. Mängel geprüft werden. Lose Rollen sind fest anzuziehen. Beschädigte
Rollen unverzüglich austauschen.
BESCHREIBUNG
Rollenbestückte Gehhilfen sind besonders ausgelegt für Benutzer, die Schwierigkeiten beim
Anheben bzw. Manövrieren von Standard-Gehhilfen haben und bieten somit die Möglichkeit,
besser und bequemer zu laufen.
Beim Benutzen der Gehhilfe mit Rollensätzen, die Gehhilfe nach vorne drücken. Letztere folgt
somit Ihren ausgeübten Gehbewegungen.
ANBAU FESTSTEHENDER ROLLENSATZ VORNE MODELL
NR. 6270E (ABBILDUNG 1)
ANMERKUNG: Siehe ebenfalls die INSTALLATIONS-WARNHINWEISE in den SICHERHEITS-
VORSCHRIFTEN vorliegender Anleitung.
1. Die beiden (2) vorhandenen Vorder-Ausleger aus der Gehhilfe nehmen. Hierzu die
Federknöpfe eindrücken.
ANMERKUNG: Die vorderen Ausleger werden bei Anbau des Rollensatzes nicht mehr für die Gehhilfe
benötigt.
2. Die Federknöpfe auf den Gehhilfen-Auslegern eindrücken und den Rollensatz in die beiden
(2) vorderen Gehrahmenfüße einschieben.
ANMERKUNG: Bei Benutzung feststehender Rollensätze müssen die Räder nach außen von der Gehhilfe
weg gerichtet werden.
3. Jede Radhalterung einzeln justieren. Sicherstellen, daß die Rastknöpfe eines jeden Auslegers
ganz in die jeweilige Bohrung einrasten und Gehhilfe auf korrekte Höhe einstellen.
4. Hintere Gummikappen abnehmen und durch die Gleitkappen ersetzen. Die Gleitspitzen
passen in die Beinverlängerungen und müssen evtl. mit einem Hammer etwas
hineingetrieben werden.