Fluke 65 Thermometer User Manual


 
Model No. English Instruction Sheet
Page
6
Optische Auflösung
Die optische Auflösung (auch “Sichtfeld” oder “Abstand-zu-
Punktgröße-Verhältnis” genannt) ist das Verhältnis zwischen
dem Abstand des Thermometers zur Objektoberfläche und der
Größe (Punktgröße) des gemessenen Bereichs. Je näher das
Thermometer am Objekt ist, desto kleiner ist die Punktgröße. Die
Laserpunktgröße entspricht nicht der Punktgröße des
gemessenen Bereichs. (Siehe “Laseroffset”.)
Die optische Auflösung des Thermometers ist 8:1.
1
8
aab02f.eps
Abstand 200 mm
(8 Zoll)
400 mm
(16 Zoll)
600 mm
(24 Zoll)
800 mm
(32 Zoll)
Punkt-
größe
25 mm
(1 Zoll)
50 mm
(2 Zoll)
75 mm
(3 Zoll)
100 mm
(4 Zoll)
Die minimale Punktgröße beträgt 25 mm (1 Zoll), sie entspricht
einem Abstand von 200 mm (8 Zoll) zur Objektoberfläche.
Es ist
nicht möglich, kleinere Punktgrößen durch weitere Verringerung
des Abstands zu messen.
Die angezeigte Temperatur ist eine Durchschnittstemperatur
innerhalb der Punktgröße. Extrempunkte können übersehen
werden, wenn die Punktgröße zu groß ist. Der Abstand zum
Objekt sollte daher möglichst gering sein, jedoch niemals
weniger als 200 mm (8 Zoll) betragen.
Laseroffset
Der Laserstrahl ist gegenüber der Fokussierlinse um 18 mm
(0,75 Zoll) versetzt. Die Abtastpunktgröße muß daher so gewählt
werden, daß das Laseroffset berücksichtigt ist.
Oberflächentemperaturen
Das Thermometer mißt die “Oberfläche”, auf die es zuerst stößt -
auch wenn es sich dabei um eine Glasabdeckung, Staub oder
Nebel handelt. Sicherstellen, daß das Objekt in keiner Weise
verdeckt ist.